Diese Prinzenkette bekommt der Prinz zur Proklamation. Er trägt diese Kette bis zur nächsten Proklamation und übergibt sie sodann an seinen Nachfolger. Auf der Rückseite der Kette, sind die Prinzennamen der Vergangenheit eingraviert. Zur Erinnerung, bekommt er eine kleinere Ausführung in Goldfarbe.
Der "Stallorden" ist die höchste Auszeichnung, die der Karnevalsausschuß Hoengen e.V. zu verleihen hat. Er wird auf Antrag, an einen Karnevalisten, der sich über viele Jahre, für das Brauchtum Karneval, in der "Altgemeinde" Hoengen verdient gemacht hat verliehen.
Der Träger des "Stallorden", der höchsten Auszeichnung im "Hongener Karneval", bekommt zum Verdienstorden selber, seit dieser Session auch eine Ansteckbrosche. Der Träger dieser Auszeichnung, hat nun die Wahl, Orden um den Hals oder Brosche am Revers oder Sacco-Taschen-Kante zu tragen. Natürlich darf er auch beides tragen. Diese Brosche steht jedem "Stallordenträger" zu.
Sollten Sie jemanden kennen, der diese Brosche am Kleidungsstück trägt, so ist es ein Zeichen dafür, dass der oder diejenige, den Karnevalsausschuß Hoengen e.V. maßgeblich finanziell unterstützt. Der festgeschriebene Beitrag wird pro Session fällig. Personen aus Sport- Kultur- Politik- Gewerbe und Handel sowie der Bürgerschaft, gehören diesem Förderkreis an. Dieser Förderkreis, wie er in dieser Form beschrieben wird, wurde im Oktober 2012 gegründet.
Der Prinzenorden der Stadt Alsdorf, wird zur Proklamation, an den Prinzen überreicht. Der Orden wird vom Bürgermeister der Stadt Alsdorf verliehen. Bei Verlust dieses Ordens, kann nur der Bürgermeister für Ersatz sorgen. Der Orden trägt das Wappen der Stadt Alsdorf und wird ergänzt, durch die jeweilige Jahreszahl.
Zu Anfang einer Prinzensession verleiht der Bürgermeister unserer Stadt an das frisch proklamietre Prinzenpaa den Stadtorden. Am Ende einer sicherlich erfolgreichen Prinzensession, bedankt sich der Bürgermeister und verleiht dem scheidenden Prinzenpaar diese Erinnerungsmedaille.